IHC 844 AS kaufen und sanieren ?

16.02.2025 16:32
#1 IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Praktikant

Hallo in die fachkundige Runde,
wir wollen für unsere keleine Hewirtschaft unserem kleinen IHC 383 s einen größeren "Bruder" an die seite stellen.
Jetzt wurde uns ein IHC844AS angeboten, den wir seit 25 Jahren aus dem Deponiebau kennen, Er hat da den Wasserwagen gezogen.
Ich habe ein paar Bilder, die ich gleich hochlade.

Um mich auf den Ortstermin vorzubereiten, habe ich ein paar Fragen, die Ihr mir vielleicht mit groben Schätzungen als Anhaltswert untermauern könntet :
Der Schlepper ist die letzten ca. 20 Jahren von einem Deponiebauer als Zugfahrzeug vor dem Wasserwagen eingesetzt worden. D.h ich erwarte Schäden durch wechselnde Fahrer und Standschäden.
Ich erwarte bzw. befürchte teilweise auch nur folgene Schäden :
- Motor : Stundenzahl unbekannt. Wenn er gemacht werden müsste, womit muss ich ca. rechnen ? ( neue Buchsen und Kolben, neue Kurbelwwellenlager, Zylinderkopf planen, Ventiele erneuern
- Kupplung : Vermutlich runtergerockt.
- Getriebe : Ich vermute keine massiven Schäden im Getriebe, aber festgegammelte bzw. verschlissene Schaltgestänge. ( Austausch )
- Bremsen : vermutlich runter, ( Bremsen neu ? )
Worauf muss ich beim Probefahren und Begutachten besonders achten ? Was wären da Eure Tips ?
Ich hätte folgendes auf dem Schirm :
- Veranlassen, dass der Motor kalt ist, wenn ich komme.
- Undichtigkeiten am Standplatz suchen ( Ölflecken am Boden, in den Felgenschüsseln, an den Achsen, Motor ,Getriebe )
- Startverhalten des Motors inkl. Abgasen
- Fahrzeug bewegen und Schaltung probieren
- Spiel im Antriebsstrang testen
- Bremsprüfung
- Kupplung testen : Bei ca, 3/4 Gas im großen Gang bei angezogener Bremse die Kupplung kommen lassen. Geh der Motor aus, packt die Kupplung noch.
Welche Tips habt Ihr noch für uns ?
Wenn ich es gleich noch schaffe, lade ich noch ein paar Bilder hoch, die mir geschickt worden sind.
Ich sage schon mal herzlichen DAnk für Eure Tips.
Viele Grüße, Dietmar


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 17:48
#2 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Praktikant
24.02.2025 15:36
#3 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Praktikant

Hat keiner einen hilfreichen Tip für mich ?


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2025 22:43 (zuletzt bearbeitet: 24.02.2025 23:00)
#4 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Lehrling

Hallo Dietmar,


seh die Sache aus einer anderen Sicht: Der Trecker hat in den letzten 25 Jahren keine schwere Arbeit machen müssen, wurde ausreichend mit Last bewegt und hat in dem "Kommnalbetrieb" bestimmt nicht unter mangelhafter Wartung gelitten und stand wahrscheinlich immer überdacht.
Was vor den 25 Jahren war, weißt du nicht. Ist aber bestimmt in den letzten 25 Jahren repariert worden.
Auf jeden Fall solltest du an der Kardanwelle ruckeln (siehe gelber Pfeil im Bild)



S
iehtst du aber in vielem/allem einen möglichen Defekt, so wirst du immer "Hadern" bei "Nicht-Neuem" ohne Garantie.

Der Tecker hat gute Gene.

Man muß aber auch wissen, was man haben will: Zwischen "sofort einsatzbereit" über bißchen "Tüdelkramm" bis hin zu umfangreich zu tätigende Reparaturen ist alles möglch!
Und das ist dann eine Balance zwischen Kaufpreis und Kosten für nötige Reparaturen.Das muß du aber alles selber entscheiden!

Grundlast dafür ist erstmal immer der Preis!

Da ich ihn nicht kenne, wirst du selber "schwanger gehen müssen"!


Grüsse.



P.S.:
- Was soll denn der Trecker kosten!?
- Die Bilder bieten keine Grundlage für irgendwelche möglichen Einschätzungen dessen tatschlichem Zustands!









Meiner sieht beschissener aus!!!


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2025 13:46
#5 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Praktikant

Hallo Rubberduck,

ich kann aktuell die Vorstellung des Verkäufers noch nicht einschätzen.
Aktuell würde ich, glaube ich, ca. 1500,-- € bieten und versuchen, das Wasserfass gleich noch mit rein zu verhandeln.
Aber ich muss morgen Vormittag erst mal sehen, was mich jetzt erwartet, meine Bilder von dem Schlepper sind schon etwas älter.
Und nein, er hat leider immer draußen gestanden.
Und nein, ich spreche manchem, der daran rumgeschraubt hat, einfach die erfordrliche Kompetenz ab. Aber mal schauen...
In jedem Fall Danke für Deine GEdanken!
Grüße, Dietmar


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 15:18
#6 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Admin Profi

Hallo Dietmar

Sorry, das ich erst jetzt antworte, aber ich bin aktuell an der Gestaltung eines anderen Forum dran, was sehr sehr zeitaufwendig ist. Wahrscheinlich soll es dann dieses Forum ersetzen....

Zurück zu deinem Thema.

Also wenn ich mir den IHC 844 AS so ansehe, dann muss ich schon sagen, das der schon viel gesehen hat im Leben.
Die Bilder sprechen da ja Bände. Ich vermute auch mal, das der vielleicht auch einen Wartungsstau hat, was die Öle anbelangt.
Einen Vorteil hat der IHC 844 AS aber: Er hat schon das bessere H-Gruppenschaltgetriebe verbaut ! Die ersten IHC der 44er Serie hatten noch das Getriebe, wo du mit dem Ganghebel der Gruppenschaltung durch die Ackerganggruppe schalten musste, wenn man vom Strassengang in die Rückwärtsgruppe wollte. So einen (war damals ein IHC 744 Hinterrad-Schlepper) hatten wir auch. Da war das Schalten eine Katastrophe !

Ganz ehrlich: Kauf dir lieber was, was mehr gepflegt wurde, wie diesen hier. "Rein gucken" kann da keiner.
Achte bei einer Probefahrt auf das Motorenöl. Vor dem anstellen erst den Ölstab ziehen und gucken, ob noch genügend Öl vorhanden ist und wie es aussieht.
Dann achte auf die Kupplung und die Bremsen. Frag nach, ob schon mal die Bremsflüssigkeit gewechselt oder nachgefüllt wurde UND was da für ein Öl verwendet wurde. Da muss unbedingt Hy-tran Bremsflüssigkeit verwendet worden sein ! Wenn die da normale Bremsflüssigkeit draufgekippt haben, dann sind die Bremsen schrott.

Bin gespannt, ob du den gekauft hast. Halte uns bitte auf dem laufenden.

 🔔 Ankündigung: Entdecke das neue Forum hier: ↪ Landtechnik-Forum


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 18:40 (zuletzt bearbeitet: 26.02.2025 18:46)
#7 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Lehrling

Auf der anderen Seite:


Weitere Gedanken:

Bei einem Preis von vielleicht nur 1500€ wäre es schon ein sehr interessantes Angebot.
Will man solch einen Trecker in gutem Zustand haben, so wird es sehr wahrscheinlich eine fünfstellige Summe werden.
Und für über 8000€ kann man sehr viel reparieren.
Mit Glück ist der Trecker in einem besserem Zustand als man denkt und wenn man dann noch einiges/vieles selber machen kann, wird man kaum die 8000€ brauchen.
Und man weiß, was repariert/erneuert wurde und wie - wo beispielsweise das richtige Getriebeöl für ein Agriomatik-Getriebe benannt werden könnte. Hat man solche Flüssigkeiten selber gewechselt, weiß man, daß es die richtigen sind und das sie neu sind.
Stellt sich der Trecker nach Kauf doch als echte Katastrophe heraus, so wird der Verkauf aller Anbauteile, die nicht der Rollfähigkeit des Treckers dienen, mehr als den Kaufpreis einbringen.
Und: Das Angebot solcher Trecker ist nicht wirklich groß.

Aber es gibt auch "No-Go´s", wo auch ich von einem Kauf abraten täte: Dies ist der komplette Antriebsstrand: Motor, Kupplung und Getriebe. Sollten dort Defekte sein oder zu erwarten sein, so werden es umfangreiche Repararturen bezüglich Aufwand, Zeit oder Geld. Auch kann dann ein Budget von 8000€ sehr schnell schmelzen.


Jetzt hast du bestimmt vieles zu bedenken!

Ich würde ein "Lastenheft" für den zu kaufenden Trecker erstellen und dann aufschreiben, was für den Trecker spricht und was dagegen.
Und dann würde ich mir aufschreiben, welche Reparaturen ich mir selber realistisch zutraue und auch tätigen kann.


Das wird dir die Entscheidung erleichern.


Grüsse.


P.S.: Bitte nicht zur Selbstüberschätzung neigen, wie (O-Ton): "Das krieg ich schon hin." oder "Da kenn ich einen", ... .


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 19:08
#8 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Praktikant

Hallo in die fachkundige Runde,
gern habe ich Eure Ratschläge gelsesen.
Ich war heute vor Ort, was nur bedingt erfolgreich war :
Der Verkäufer wollte vorab eine neue Batterie eingebaut haben, die sich aber als alte und leere entpuppt hat.
Positiv an der Sache :
Ich habe folgendes Paket verhandelt :
- Den Schlepper, sofern ich ihn am kommenden Samstag zum Laufen überreden kann,
- Ein Flender "Siegperle" Wasserwagen 8 t
- Ein 2-Schar Volldrehpflug gebraucht, guter Zustand
- Eine Howard.Bodenfräse, Arbeitsbreite knapp 2 m
- Ein Lagercontainer 3X3X3 in gutem Zustand
Das ganze Paket für 2.000 €frei angeliefert zu mir.
Ich denke, da habe ich noch nicht viel falsch gemacht.
Ich werde versuchen, den Kaufpreis über den Wasserwagen und die Fräse wieder rein zu bekommen. und dann schauen wir uns in aller Ruhe den Schlepper an. Wenn er mich droht aufzufressen, könnte ich ihn immer noch in Teilen verkaufen. Zumindest manches davon, was noch geht.
Wenn es klappt, lade ich morgen ein paar Bilder runter.
VG Dietmar


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 19:49 (zuletzt bearbeitet: 26.02.2025 19:52)
#9 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Lehrling

Hallo Dietmar,


ich schätze für Alles ein Gewicht von ca. 10t, aber bestimmt nicht unter 5t.
Du hast dann bei 2000€ für Alles irgendwas um den aktuellen "Stahlschrottpreis" bezahlt.

Damit kann man nie verlieren!!!


Ich freu mich für dich!

Ein echtes Schnäppchen!

Und dir wird auch noch alles gebracht - besser geht´s nicht!!!


Grüsse.


P.S.: Ich habe Interesse an dem 2-Schar Drehpflug!


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2025 15:03
#10 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Praktikant

So, jetzt kommen die versprochenen Bilder im Fundzustand :
- Wasserwagen :




Dafür haben wir selbst keine vErwendung, den werden wir wohl in kleinanzeigen einstellen.
- HOWARD - Fräse

Hier überlegen wir, ob wir die etwas überarbeiten und dann auch einstellen zum VErkauf.
- Pflug

Auch wenn der Pflug vielleicht für einen 80-PS-SChlepper zu klein ist, er nimmt nicht viel Platz weg und darf bleiben. Sollten wir pflügen, werden es vergleichsweise kleine Flächen sein.
- Der Container

Soll am Standort unserer Maschinen die Ersatzteile, Schrauben etc. aufnehmen.
- Der Schlepper

sieht auf den ersten Blick grausam aus. Hat aber auch seit 25 Jahren immer im Freien gestanden.
Er hat, sofern der Zähler noch läuft, knapp über 10.000 Stunden gelaufen. Ich bin gespannt, wie er sich Samstag aus dem Dornröschenschlaf wecken lässt mitr einer neuen Batterie.

Natürlich ist die Beleuchtung komplett abhanden gekommen. Aber die Kotflügel sehen garnicht so schlecht aus, wie ich es erwartet hätte ( sofern meine mässigen Fotos von der Unterseite erkennbar sind.

Was mich hoffen lässt, ist das die Felgen keine Ölfahnen zeigen. Sofern das Öl noch nicht seit Jahren weggelaufen ist, halten die Simmeringe noch dicht.
Am Heck scheint mir eine vErschraubung der Ausgangspunkt der Ölfahne zu sehen. Und auch der Motorblock wirkt mir recht treocken ( und da ist Öl drin ).

Wenn ihr wollte, Berichte ich gerne, was es am Samstag gegeben hat.
Und morgen bekommt unser kleiner (IHC 383 S) erst mal einen neuen Kühler und eine neue Wasserpumpe,,,

Viele GRüße,

Dietmar und Eva-Maria

28.02.2025 08:39
#11 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Praktikant

Hallo Dietmar und Eva-Maria
Für das Geld würde ich das ganze Kram auch übernehmen. Die einzelnen Komponenten dann weiter verkaufen wenn kein Bedarf ist und als Schrottpreis kriegst das Geld auch wieder.
Das Wasserfass/ Güllefass hat ein Fassungsvermögen von 6000l und keine 8000l das ist nur das zulässig Gesamtgewicht.
Wenn ihr wirklich Spaß und Zeit zum Schrauben habt dann macht den 844 wieder fit. Ansonsten braucht der schon einiges an an Zeit und Geld um den überhaupt TÜV fertig zu machen. Für mich ist der nach den Bilder eine Baustelle wo wirklich alles gemacht werden muß und geöffnet werden muss um nicht plötzlich eine böse Überraschung zu erleben.
Zum Starten am Samstag würde ich nen zweiten Schlepper mitnehmen. Zum einen um den mal mit Schleppstange zu bewegen um zu schauen ob sich alles dreht und bewegt und nichts blockiert. Und dann überbrücken und versuchen zu starten.
Berichtet gerne weiter wie es ausgegangen ist.
Gruß Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 10:45
#12 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Praktikant

Danke für den hinweis zum Wasserfass!
Und danke für die weiteren Hinweise.
Gerne berichte ich weiter.
VG Dietmar + Eva-Maria


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 10:51
#13 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Praktikant

Hat jemand eine Idee, von welchem Hersteller der Pflug sein könnte ?


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2025 15:36 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2025 16:28)
#14 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Admin Profi

Hallo Dietmar & Eva-Maria

Vielen Dank für die vielen Bilder und herzlichen Glückwunsch zum Kauf. DAS hat sich für DEN Preis ja echt gelohnt.
Da hast du absolut nichts falsch gemacht 👍
Das ist ja wie ein 6er im Lotto !! Die Sachen (bis auf den IHC 844) sehen so weit ja noch sehr brauchbar aus.

Wenn du den IHC das erste mal starten willst, dann wechsel bitte vorher das Motorenöl, da er so noch einen guten Zustand hat, was den Motorblock anbelangt. Ansonsten wirst du, was die Optik anbelangt, da noch einige an Geld in die Hand nehmen müssen, wenn er wieder einigermaßen ansehnlich aussehen soll...

Was den Lack anbelangt: Den kannst du (wenn er dann gut läuft und du alle Öle und Filter gewechselt hast) mit wenig Mitteln ganz einfach wieder richtig hübsch machen. Hatte ich meinen damals auch.
Alles was schwarz sein sollte, habe ich damals im Hochsommer mit der Sprühpistole lackiert. Alles was Rot und Silber sein sollte mit nem Lackroller und Pinsel lackiert. Hat super funktioniert und der Lack war (weil Hochsommer mit über 30° C) ruckzuck trocken.... 💪

PS: Wenn du nach Verdeckteilen bei Kleinanzeigen Ausschau halten solltest...? Das müsste ein Dieteg-Verdeck sein. Das betrifft auch die Türen...

Zitat von die Obercastroper im Beitrag #13
Hat jemand eine Idee, von welchem Hersteller der Pflug sein könnte ?



Das könnte ein Lemken Rubin oder Opal 90 sein.

Viel Spaß und Freude an deinen Sachen und viel Glück beim Verkauf.

Gruß
Alfred

#​HashTag:ihc-844-sa #​HashTag:lemken-opal90 #​HashTag:container #​HashTag:siegperle-wasserfass-tandem #​HashTag:bodenfräse #​HashTag:lempken-rubin-30/90

 🔔 Ankündigung: Entdecke das neue Forum hier: ↪ Landtechnik-Forum


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2025 17:14
#15 RE: IHC 844 AS kaufen und sanieren ?
avatar
Praktikant

Hallo Landmann,

vielen Dank!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!