Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ihc plus kabel
Hallo zusammen,
Bei unserem ihc 423 ist das Pluskabel welches zum Anlasser geht total kaputt.
Wo ich ihn letztens ohne Batterie gefahren bin( Batterie lädt nicht vom Bulldog aus) wollte ich das Licht anschalten welches nicht ging. Das sollte doch wenn er läuft ohne Batterie auch gehen. Ich möchte jetzt ein neues Pluskabel einbauen in der Hoffnung dass die Technik wieder besser funktioniert. Kann jemand mir sagen was das für ein Kabel ist damit ich dieses bei unserem befreundet Elektriker holen kann ist.
Mfg
#2 RE: Ihc plus kabel
Hallo IHC423,
das Kabel muß für die Stromstärke ausgelegt sein, was minimal die Stromaufnahme des Anlassers ist.
Hast du beispielsweise einen 2,4 kW (3,2PS),Anlasser, so beträgt die Stromaufnahme 200A.
Dieses entspricht grob einem Kabelquerschnitt von 50mm².
Ist die Länge des Kabels recht kurz, so kann und darf der Kabelquerschnitt weniger sein.
Bei der Wahl des Kabelquerschnitts kann aber immer gesagt werden: Je dicker, desto besser!
Ich würde keinen Kabelquerschnitt unter 70mm² nehmen.
Neben dem Kabelquerschnitt ist der Anschluß des Kabelschuhs (anlasserseitig) und der Polklemme sehr wichtig. Diese sollten mit profesionellem Werkzeug (Crimpzange) geschehen.
Findet man keine PKW, LKW oder Trecker Werkstatt, die sowas macht, gibt es alternativ noch die Möglichkeit sich an Läden zu wenden, die "Car-Hifi" professionell machen mit eigener Werkstatt - also lautes "BumBum" in Autos einbauen.
Dein Motor wie auch der eines Bulldogs benötigt während er läuft keinen "Strom"!
Jegliche Elektrik ist entbehrlich!
Speicher des "Stroms" ist die Batterie und erzeugt wird der "Strom" durch die Lichtmaschine/Generator.
Grüsse.
#4 RE: Ihc plus kabel
Hallo IHC423,
natürlich können die "Kohlen der LM" verschlissen sein - müssen aber nicht.
Prüfe vorher die Anschlüsse am "Lichtmaschinenregler". Korrodierte und verrottete Anschlüsse sind dort nicht unüblich.
Auch kann es Kabelbrüche geben, die augenscheinlch NICHT ersichtlich sind.
Nimm die Kabel ab und biege sie ein bißchen und bewerte sie wie du sie eigentlich kennst (Bauchgefühl).
Nur so kommt man fast durchgebrochenen Kabeln "auf die Schliche", weil sie mittels "Multimeter" bei der "Durchgangsprüfung" wie auch "Spannungsprüfung" unauffällig sind, da ja dafür kaum Stromstärke angefordert ist.
Grüsse
- Infos, Fragen und Hinweise zum Forum
- News und Infos zum Forum
- Infos & Fragen zum Forum - Wie geht was ?
- Lob & Kritik zum Forum
- Dorfplatz
- Kaffeeklatsch / Dorfgespräche
- Das bin ich - Mitglieder stellen sich vor
- Veranstaltungen in deiner Region
- Fundstück des Tages | Interessantes bei Ebay und so...
- Forum ▶ Traktoren | Land- & Hoftechnik | Gartenbaugeräte
- Traktoren
- ▷ IHC (International) / McCormick
- ▷ CASE-IH
- ▷ Deutz / Deutz-Fahr
- ▷ Fendt
- ▷ Fiat / Fiatagri / Ford / New Holland
- ▷ John Deere
- ▷ KUBOTA (Groß- und Kleintraktoren)
- ▷ Mercedes Benz (MB-trac / Unimog)
- ▷ Sonstige Traktoren
- Kleintraktoren / Gartenanbaugeräte
- Landtechnik & Erntetechnik
- Grünlandtechnik
- Hoflader und sonstige Landtechnik
- Werkstatt / Werkzeuge / Um- & Eigenbauten / Restaurationen / Winterpro...
- Betriebsanleitungen / Ersatzteillisten / Prospekte & Zeitschriften
- Ersatzteile: Firmen / Adressen / Web-Seiten
- Landtechnik- & Traktoren-Videos im Netz
- Eure Videos / Videokanäle im Netz
- Forum ▶ Land- und Forstwirtschaft
- Ackerbau und Grünland
- Holz und Wald
- Tiere / Viehzucht
- Sonstiges zum Thema Landwirtschaft
- Landwirtschaftliche Dokus
- Forum ▶ Landleben & Familie
- Haus / Haushalt & Garten
- Gesundheit & Ernährung
- Kultur & Freizeit
- PC / Laptop / Handy und Co.
- Landleben - Sonstiges
- Stellenmarkt - Suche / Biete an / Habe gefunden
- Marktplatz für Verkäufe / Suche / Verschenke
- Allgemeine Hinweise zum Marktplatz
- Verkaufe
- Suche
- Verschenke
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!